Archiv des Autors: admin

…mühsam

IMG_1614Es ist ein langer Weg dahin, Lotte wieder Ihre glatte Haut zurück zu geben.

Zwischenzeitlich meint man es sei alles gut, doch spätestens der Kontrolllack bringt es an das Tageslicht: Es ist noch viel Schleifarbeit nötig.

IMG_1615

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

…wieder die Tür

Die heutige Aufgabe ist, die Tür zu spIMG_1602achteln und zu verschleifen:

(Meine Güte… so schlimm sah es hier noch nie aus.)IMG_1611

In der Zwischenzeit, habe ich die Verkleidung für das rechte Rücklicht repariert. Dazu habe ich die benötigten Blechteile aus einem Spenderteil herausgeschnitten:

IMG_1601

IMG_1603

 

 

IMG_1605

Am Ende des Tages, ist das Ergebnis doch gut gelungen.

IMG_1606

 

IMG_1613

Eben noch Rostschutz drauf. Nächste Woche wird dann noch der Feinschliff gemacht. Auch fertsch

Sicher ist das alles wirtschaftlich nicht darstellbar Dieses Teil kann man ja schon für relativ kleines Geld nachkaufen. Aber es handelt sich ja hier um ein Hobby und da kann man so entspannt irrational sein.

…die zweite Tür

Heute ist die zweite Tür an der Reihe. Nach dem ich alles abgeschliffen hatte, folgte die Bestandsaufnahme und das Entfernen der beschädigten Teile:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danach habe ich mir ein Reparaturblech gebaut, eingeschweißt und alles mit Rostschutz behandelt:

…die erste Tür

Heute habe ich mit der Beifahrertür weiter gemacht. Zuerst habe ich den gesamten Rost entfernt, um zu sehen was alles gemacht werden muss:

Danach habe ich den beschädigte Bereich heraus geschnitten und ein neues Blech eingepasst um es dann stumpf einzuschweißen. Dafür habe ich beim Schweißen eine Kupferplatte dahinter gelegt. Das hat die Hitze schön abgeführt. Dadurch gab es keinen Verzug und Durchbrand.